
Die Werbewelt ist immer am Puls der Gefühle. Im Moment haben wir wohl alle ein „Bulli-Gefühl“, so jedenfalls könnte man das Auftauchen des 68er VW-Bullis mit langhaarigen Hippie-Insassen deuten.
Bei All Tours verreist zum Beispiel eine Gruppe junger, freakiger Menschen mit einem Bulli, in die ebenfalls oft benutzte japanische Sonne hinein. Ob bei Banken, Bier oder Versicherungswerbung, der VW – Bus der sechziger und siebziger Jahre ist beliebt, sowohl bei den Werbern als auch deren Auftraggebern.
Was ist denn dieses Bulli-Gefühl, was den Bulli so beliebt macht? Es ist eine Mischung aus Freiheit, Abenteuer, Fernweh, Kreativität, Neugier und letztendlich Liebe. Es besteht wohl der Wunsch, die Sehnsucht unserer Gesellschaft nach diesen Lebensgefühlen. Anscheinend sind sie uns abhanden gekommen. Die Werbewelt verspricht sie uns durch die Bulli -Werbung. Besser gesagt, durch die Produkte, welche beworben werden. Aber kann so etwas klappen? Gibt es solche “Gefühlsmacher“- Produkte? Wird die pauschale All-Tours Reise nach Teneriffa, ins 4- Sterne- all- inklusive Hotel, uns jene Gefühle wiederbringen können. Vermittelt uns der Biergeschmack Abenteuer? Gibt uns die Versicherung Liebe? Versetzt uns der Bankkredit in die Freiheit?
Das echte Bulli-Gefühl wird wohl noch einige Zeit warten müssen, aber es wird kommen und bestimmt nicht mit der Werbung im Postkasten.
Lieber Nixzen,
es gibt ein Lied, eine Melodie, die scheinbar alle Sehnsucht, Fernweh, Heimweh, Liebe, Freiheit …. in sich vereint, global, über alle Kulturen hinweg. Das weltweit meist gespielte Lied: La Paloma
Inzwischen gibt es sechs CDs mit La-Paloma-Versionen in allen möglichen Sprachen. Ursprünglich war es ein Liebeslied, uraufgeführt als Habanera in Havana/Kuba. In Simbabwe ist es nicht wegzuedenken als Rauswerfer auf Hochzeiten, bei uns ein altes Seemanslied und in Rumänien gehört es zur Beerdigung dazu. Meine Lieblingsversion ist die mexikanische Variante, gern gesungen auf linken Demonstrationen gegen die Contras 🙂
http://mayarosasweblog.wordpress.com/2008/07/11/filmtipp-la-paloma-sehnsucht-weltweit/
Gefällt mirGefällt mir
Gefällt mirGefällt mir
Mhh, La Paloma ist für mich eher ein Abschiedssong. Das Bulli feeling ist für mich ein „Road-Movie“ mit absoluter Freiheit.
Daher würde ich als Titel wohl diesen hier wählen:
Gefällt mirGefällt mir
Du fragtest nach einem „universellen“ Gefühl. Ich habe das richtungslos verstanden und dachte an La Paloma, weil dieser Melodie scheinbar ein universeller Zauber innewohnt. La Paloma. Sehnsucht. Weltweit (so heißt der Film)
Freiheit klingt anders … da hast du völlig recht.
Hm, absolute Freiheit … Janis Joplin singt: „Freedom’s just another word for nothing left to loose.“
Gefällt mirGefällt mir
Ist auch richtungslos gemeint, aber wahrscheinlich verbindet jeder ein etwas anderes Gefühl /Bilder mit so einem Bulli.
Aber schon spannend, finde ich.
Gefällt mirGefällt mir
Mein Bulli steht nicht auf dem Tisch. Er steht draußen im Hof. Rostet und er hat Beulen. Irgendwie Zeigt sein Alter Spuren an Ihm. Er hat Ähnlichkeiten mit mir! ;o)
Gefällt mirGefällt mir
Schenkel klopf…., so alte Bullis kann man aber wieder fit machen, schweissen, lackieren und eine Motorwäsche und die Leute schauen dem Ding sogar nach. Also was hält dich….
Gefällt mirGefällt mir