Hallo Gerhard, schau dir die Links in dem Beitrag an, da wird schon eine Frage beantwortet.
Eine Bitte: Ist ja echt cool das ihr euch des Themas angenommen habt, bitte jetzt nicht, womöglich diebisch freuen und auf die anderen zeigen.
Macht euer Ding.
Habe unterzeichnet und den Link auf mein Facebook-Account gestellt …
… laut KStA würde die Verlängerung der Laufzeiten fast 5.000 Tonnen hochradioaktiven Müll zusätzlich erzeugen, zu dem der nach dem rot-grünen Ausstiegskompromiss eh schon entsteht. Umgerechnet auf Castoren sind das 512 zusätzlich zu den 215 Castoren nach rot-grünem Ausstiegsplan (alle Zahlen KStA).
Hey pusher, bitte keinen „Wahlkampf“ auf dieser Plattform.
Geht es darum zu zeigen, dass ihr ein Thema besetzt, welches die anderen nicht besetzen oder geht es um den Ausstieg aus Grohnde. Überzeugen muss man die Leute in Bielefeld, welcher Partei sie auch immer angehören.
Das ist wie ich finde eine super Idee, darum habe ich eucht mit der Aktion verlinkt.
For Wahlkampfgetöse use the next door please:-)
Nix Wahlkampf! Ist auch zum Glück die die falsche Jahreszeit dafür! Natürlich geht es mir nur um den Ausstieg aus Grohnde!!! Wäre zu schön, wenn auch attac, campact und alle anderen mitmachen würden! Gemeinsam sind wir stark!
Das BürgerInnenbegehren „Bielefeld steigt aus“ fordert den Ausstieg der Stadtwerke aus dem AKW Grohnde und den Verzicht auf die Nutzung von Atomenergie ab 2018. Die GRÜNE JUGEND Bielefeld unterstützt das Begehren und ruft daher zur Unterzeichnung der Unterschriftenliste auf. http://gruenejugendbielefeld.de/aktuelles.html
Coole aktion! Genau zum richtigen zeitpunkt gestartet. hoffentlich machen viele mit! Ich bin jedenfalls dabei!
Gefällt mirGefällt mir
yep Martin, endlich mal was cooles von euch:-))
Gefällt mirGefällt mir
Sofort unterschreiben! Sehr wichtig! Und was läuft da mit den Grünen in Bielefeld? In der Stadt für Atom, im Bund dagegen?
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Gerhard, schau dir die Links in dem Beitrag an, da wird schon eine Frage beantwortet.
Eine Bitte: Ist ja echt cool das ihr euch des Themas angenommen habt, bitte jetzt nicht, womöglich diebisch freuen und auf die anderen zeigen.
Macht euer Ding.
Gefällt mirGefällt mir
Habe unterzeichnet und den Link auf mein Facebook-Account gestellt …
… laut KStA würde die Verlängerung der Laufzeiten fast 5.000 Tonnen hochradioaktiven Müll zusätzlich erzeugen, zu dem der nach dem rot-grünen Ausstiegskompromiss eh schon entsteht. Umgerechnet auf Castoren sind das 512 zusätzlich zu den 215 Castoren nach rot-grünem Ausstiegsplan (alle Zahlen KStA).
Gefällt mirGefällt mir
Wie können wir SPD, Grüne und andere noch gewinnen, mitzumachen? Ideen very welcome!
Wir schalten (uns von) Grohnde ab! So oder so!!!!!!
Gefällt mirGefällt mir
Hey pusher, bitte keinen „Wahlkampf“ auf dieser Plattform.
Geht es darum zu zeigen, dass ihr ein Thema besetzt, welches die anderen nicht besetzen oder geht es um den Ausstieg aus Grohnde. Überzeugen muss man die Leute in Bielefeld, welcher Partei sie auch immer angehören.
Das ist wie ich finde eine super Idee, darum habe ich eucht mit der Aktion verlinkt.
For Wahlkampfgetöse use the next door please:-)
Gefällt mirGefällt mir
Nix Wahlkampf! Ist auch zum Glück die die falsche Jahreszeit dafür! Natürlich geht es mir nur um den Ausstieg aus Grohnde!!! Wäre zu schön, wenn auch attac, campact und alle anderen mitmachen würden! Gemeinsam sind wir stark!
Gefällt mirGefällt mir
.-)
Gefällt mirGefällt mir
Das BürgerInnenbegehren „Bielefeld steigt aus“ fordert den Ausstieg der Stadtwerke aus dem AKW Grohnde und den Verzicht auf die Nutzung von Atomenergie ab 2018. Die GRÜNE JUGEND Bielefeld unterstützt das Begehren und ruft daher zur Unterzeichnung der Unterschriftenliste auf.
http://gruenejugendbielefeld.de/aktuelles.html
Gefällt mirGefällt mir