
Im niederländischen Scheveningen, bei den Haag gibt es an der Strandpromenade einen Buchladen. Dort werden die Bibel und christliche Literatur verkauft. Der Laden ist, wie die rote Telefonzelle vor dem Londoner „Big Ben“, ein beliebtes Fotoobjekt für die „etwas anderen Fotografen“.
Denn immer mal wieder setzen sich Möwen ins rechte Licht und mit dem passenden Himmel ergibt es eine schöne Szene. Doch eine Frage schoss mir beim Betrachten des Bildes in meine Gehirnzellen : Welches Wort ist eigentlich nicht von Gott?
In dem Promenadenladen waren es nicht sehr viele Wörter. Sollte diese Auswahl etwa alles an Gottes Wörtern gewesen sein? Wenn Gott alles erschaffen hat, so ist doch jedes Wort göttlicher Natur, auch diese paar Zeilen. Darauf werde ich jetzt, in meiner ehemaligen Stammkneipe ein Bierchen tringen gehen.
Prost ihr göttlichen Wörter auf dieser Welt!
Und weil das große „U“ sie so mag, hier noch ein Zitat:
Der Irrtum wiederholt sich immerfort in der Tat, deswegen muß man das Wahre unermüdlich in Worten wiederholen.
Johann Wolfgang von Goethe
Hat der Herr Goethe denn auch erklärt, warum sich der Irrtum in der Tat dauernd wiederholt?
LikenLiken
Und, was seiner Ansicht nach wahr ist.
LikenLiken
Da fragt ihr Sachen, der schlaue Herr Goethe ist tot b.z.w. wahrscheinlich reinkarniert, allerdings (leider) nicht in meinen Körper. Also macht euch auf die Socken und findet es heraus.
LikenLiken
Vielleicht war Goethe ein früher Waldemar Hartmann: „Na, I red bloß drüber.“
LikenLiken
Schade eigentlich. So ein bisschen Goethe drin im Nixzen, das hätte doch was. fg 🙂
LikenLiken
Brad Pitt waere auch nicht schlecht, aber den gibt es halt schon
LikenLiken
Ach, solche Hollywood-Starlets werden ganz schön überschätzt. Mein Fall wäre er nicht der Brad. So gar nicht.
LikenLiken