Ich war mit meinen beiden besten Freunden der Welt auf dem Flohmarkt. Auf dem Rückweg kauften wir im Supermarkt etwas zu trinken. Dort fiel mir eine Frau auf, welche ihre Einkäufe in die Tasche packte, auf ihrer Geldbörse lag ein loser fünf Euroschein. Gewagt, dachte ich. Wieder vor der Tür sahen wir, wie einer anderen Frau ein fünf Euroschein vom Wind aufs der Hand gerissen wurde und in die Höhe flog. Er landete schließlich in der Dachrinne/ 2 Stock, nahe am Fallrohr. Ich bin noch am rätseln was mir diese Geschichte sagen will, heute Abend spielen die Skorpions in Hörweite ihr „Wind of Chance“. Vielleicht ein Hinweis zu flüchten. Oder hat es mit dem Euro und den weltweiten Finanzproblemen zu tun, landet der Euro im Fallrohr der Geschichte.
Wenn ich schlauer bin, werde ich die Antwort hier posten, jetzt geh ich ersteinmal schwimmen, zur Sicherheit lasse ich die fünf Euroscheine Zuhause.
Grins. Schöne Beobachtungen. Vielleicht sollten wir das Geld nicht so schwer (wichtig) nehmen, sondern leicht wie der Wind.
Wegweiser zur scorpionsfreien Zone: http://www.edelweisspiratenfestival.de/ – allerdings ist der Fluchtweg weit und morgen kommt Klaus der Geiger – das will auch nicht jeder auf den Ohren 😉
Wegen der Griechenland-Italien-Irland-Portugal-und-jetzt-auch-USA-Krise müssen wir Deutschen uns um unsere Liquidität nicht sorgen: Deutsche Anleihen werden dadurch beliebter bei den internationalen Geldgeiern.. ähem … ich meine Investmentbankern.
LikeLike
Und während ich noch über 295 Mrd. güldene Weltkugeln sinniere, bist Du schon bei flüchtigen 5-Euro-Scheinen angekommen …
LikeLike
ja , die Zeit galoppiert
LikeLike
Die USA Krise wird aber automatisch zu einer China Krise und die dann zu einer (VW) Deutschland Krise
LikeLike
Wieso?
LikeLike
Globalisierung der Märkte!
LikeLike
Leider erst gestern erschienen – heute von mir gepostet, passend für hier: http://quilttraum.wordpress.com/2011/07/18/staatsbankrott/
LikeLike