Heute morgen, als ich die Treppe zur Haustür runter ging, hing im Fensterrahmen des Flurfensters lässig ein Blatt.
Der/die Leser/In mag sich wundern und denken, na und?
Mir war klar, dass es einen Herbstanfang gegeben hatte, aber ich habe überhaupt noch nicht bewusst drauf geachtet. Mein Alltag ist im Moment so voll und die Urlaubsreife erreicht mittlerweile einen kritischen Punkt, dass mir die kleinen Dinge des Herbstes bisher gar nicht aufgefallen waren. Das Blatt war also ein Wink mit einem ganzen Wald, sich mit den kleinen Dingen zu beschäftigen. In so einem Blatt steckt ne Menge zum Philosophieren. Damit möchte ich natürlich hier niemanden quälen, aber man sollte tatsächlich immer mal seine momentane Blickrichtung verändern oder verändern lassen und offen für die „Wunder“ dieser Welt sein. Mir hat das Blatt ein kurzes Lächeln gebracht und diesen Blogeintrag und so ganz unter uns, ohne weitersagen und so, ich hoffe es wird nicht das letzte Blatt gewesen sein, das lässig irgendwo herumhing:-).
Die Musik kam per Elektropost angeflogen, thx Mitch.-)
*freu*
Mir ist heute witzigerweise auch erst so richtig aufgefallen, dass nun Herbst ist. Beim Mopped fahren sind mir die Blätter – gleich in Scharen – um die Ohren geflogen. Die Bucheckern, Eicheln und Konsorten knürschten unter Rädern und Füßen.
Ich mag den Herbst ♡
LikenLiken
Einfach mal innehalten ist oft auch ganz erholsam. Und dann kann man auch leichter mal die Blickrichtung ändern. Jedenfalls geht es mir so.
LikenLiken
ein unbeschriebenes blatt, ging mir als erstes durch den kopf. dabei stimmt das ja nun absolut und ganz und gar nicht.
LikenLiken
Man sollte eben nie so satt sein, dass man kein Blatt mag, mähmäh.
LikenLiken
Ist der schönste Monat für Herr Nix, da ist noch Sonne und ein wunderbares Licht
LikenLiken
Ist nicht leicht im ICE
LikenLiken
Diese lässigen Blatthinweise sind doch einfach die schönsten und die nachhaltigsten, was das philosophieren angeht 😉
LikenLiken
Jein, manche Blätter erzählen Geschichten obwohl nichts draufsteht
LikenLiken
🙂
LikenLiken
Auch eine lässig fliegende Kastanie kann philosphische Spuren hinterlassen:-)
LikenLiken
Schöne Musik auch wieder! Und ja, es wird zwangsläufig Herbst werden. Genießen wir doch die letzten schönen Tage!
LikenLiken
yep, aber warum die letzten schönen Tage, genau deswegen ist der Winter so ein Wettermiesepeter, der ist einfach bockig.
Das Musiklob gebe ich hiermit weiter nach HH
LikenLiken
Sogar praktisch sichtbare 😉
LikenLiken
Wir waren am Sonntag im Wald und haben Bucheckern gesammelt und gegessen bis uns übel war. Ja, ich mag den Herbst auch.
LikenLiken
Ach Blätter sind schön und faszinierend. Grüsse mal lieb und wünsche einen schönen Tag Gislinde.
LikenLiken
Yep, und welcome auf diesen Blog
LikenLiken