Handel gibt es seit tausenden von Jahren. Irgendwann erfand einer das Geld, die Indistrualisierung, Lobbyisten, Tariflohn, Globalisierung und natürlich die skurile Idee vom ewigen Wachstum. Heute huschte ein ( pädagogisches ) Lächeln über meine Lippen. Es gibt sie doch, die Wege aus der /den Krisen. Jedenfalls blitzten solche Gedanken auf, als ich den Zettel an der Schultür laß. Ich bedanke mich in jedem Fall schon einmal im wohlgemeinten Sinne für das Lesen dieses Posting. Übrigens tausche super Softball gegen Lego Star Wars PC – Spiel:-).
ah irgendwie versteh ich nur Bahnhof?? Gummitwist statt kommerzielle Sammelbilder?? was hat denn das eine mit dem andern zu tun??
Fragen über Fragen. Leider hab ich auch weder super Softball noch Lego Star Wars PC – wobei mir nicht ganz klar wurd, was du gegen was tauschen willst
Spiel:-).
LikenLiken
Ja. Ich will jetzt nicht an den Pädagogen rumkritteln: bin selbst nicht gerade unfehlbar was Tippfehler anbelangt: Aber, liebe Lehrer: „Wir“ nach Komma schreibt man klein.
„.. und der Austausch VON den kommerziellen Sammelbildern“. Äh, ja, ich mache jetzt hier mal nicht weiter.
LikenLiken
ich bin auch verwirrt? Ich Softball, du Lego:-)
LikenLiken
Womöglich schreibt die Lehrerschaft das auf sich bezogene „WIR“ immer groß. ich werde es beobachten.
LikenLiken
„Wir MÖCHTEN gerne darauf hinweisen, dass …“? Grundschule?
Viel Spaß beim Star-Wars-Zocken. Und ich dachte heute morgen noch, Du wolltest lieber raus. 😉
LikenLiken
eija mir ist aufgefallen, dass es Industrualisierung eigentlich heißt. aber egal ;-))
LikenLiken
ich bin da echt nicht der Spezi, da müssen die Streber ran:-)
LikenLiken
ah quatsch. haha jetzt habschs mal gegoogelt Industrialisierung (H)
LikenLiken
Grundschule? Sowohl, als auch.
Spiel ist für meine Kinder nicht für mich.-)
LikenLiken
Mist, jetzt bin ich der Streber
LikenLiken
Aha: Kiddies vorm PC und der natürliche Feind des Lehrkörpers – Erziehungsberechtigter – springt Seilchen. 😉
LikenLiken
Feind nein, aber aufmerksamer Beobachter der Spezies
LikenLiken
An der Grundschule unserer Bekannten tauschen die Kinder diese Sammelbilder sogar mit der Klassenlehrerin. Und wir beteiligen uns an der Beschaffung dieses unpädagogischen Guts.
Schlimm …
LikenLiken
Gummitwistend softballwerfend mit dem Springseil Sammelbilder tauschen – hat jede/r was davon;-)
Shit, habe vor drei Jahren Lego StarWars verschenkt – allerdings nicht als PCSpiel
LikenLiken
🙂
LikenLiken
ich bin auch etwas verwundert!? Ob die Volvos und Jack Wolfskinjacken der Lehrerschaft wohl kommerzfrei sind?
LikenLiken
finde es trotzdem gut, dass die lehrer zumindest versuchen die kinder dazu zu bringen sich körperlich zu ertüchtigen!
LikenLiken
Ja, aber nur mit Lehrer konformen Sportarten, Fussballspielen war bis vor kurzem untersagt.
Die Kinder bewegen sich eigentlich genug.
Ob der unterbundene Tauschhandel für mehr Sport / Bewegung sorgt?
Zum Glück dürfen sie ihre Pausenbrote/Obst/Gemüse noch tauschen.
Ist eine Waldorfschule.-)
LikenLiken
Das wäre jetzt glatt meine Frage gewesen, ob das Schild an einer Waldorfschule hängt 🙂
LikenLiken
Dachte ich mir fast ;-)… das mit der Waldorfschule.
LikenLiken
ha, ha ich geh kaputt! klingt wie freie schule, waldorf oder so, das die immer alles reglementieren müssen? kommt mir so bekannt vor. bei uns herrscht zusätzlich zum tauschverbot, noch piratentotenkopfverbot und harry potter verbot. was dabei rauskommt ist folgendes, die jungens tragen totenkopfunterwäsche und socken und tauschen im hintersten teil des gartens unterm hollerbusch lego- star- wars figuren und sammelbildchen und warum den potter lesen, kommt doch weinhnachten eh im fernsehen……
LikenLiken
Ein „ausgelassenes“ Softball-Spiel ist für Kinder in etwa so attraktiv wie eine Wattebäuschen Schlacht…
Ausserdem haben sie den Erlaß zum Verbot zur Verwendung der Schriftart Comic Sans mißachtet!!!!
LikenLiken
Die Grundschule in Heepen hat aber auch schon mal so einen Hinweis gehabt
LikenLiken
Waldorfschule? Dann unterscheidet die sich mittlerweile nicht mehr nicht von der hiesigen 0-8-15-Grundschule … oder auch andersrum. Was mach ich jetzt mit meinen ganzen Vorurteilen?
Viele Erkenntnisse wünsch ich Dir noch beim weiteren aufmerksamen Studium dieser Spezies. Habe meine fast abgeschlossen … könnte Bücher damit füllen. 😉
LikenLiken
Ich enthalte mich mittlerweile pauschalen Bewertungen. Die Qualität von Bildungseinrichtungen hat nicht unbedingt mit theoretischen Konzepten,Idiologien oder finanzieller Ausstattung zu tun, sondern mit der menschlichen, didaktischen Kompetenz der Lehrkräfte, Pädagogen, Angestellten und deren Motivation.
Der Rest ist Verpackung:-)
LikenLiken
ich habe ein mehrjähriges anthro-Seminar besucht, bin also im Thema.
Was stehn bleibt, beibt halt stehen und wird irgendwann vergessen, auch Geisteswissenschaften können sich weiterentwickeln, leider hat Rudolf das den Leuten nicht gesagt, schmunzel.
Was er nicht gesagt hat, wird auch nicht gemacht.
LikenLiken
Alles in Maßen, würde ich sagen. Das lässt sich doch regeln und muss nicht generell verboten werden. Das Thema begleitet uns auch schon seit dem Kindergarten immer wieder…
LikenLiken
eben drum:-) Wer doch ne supi Möglichkeit es als Thema aufzugreifen „der Handel“
LikenLiken