20 Gedanken zu “Die Einsamkeit an den Nagel hängen?”
was für ein symbolträchtiges Foto, das gefällt mir sehr. Über den Satz muss ich noch ein bißchen nachdenken, irgendwas sträubt sich ihm einfach zuzustimmen.
herzlichst Frau Blau
Ich stimme diesem Satz ebenfalls nicht bedenkenlos zu. Es mag viele Formen der Einsamkeitsflucht geben. Was aber bedeutet „erfüllen“ in diesem Zusammnehang? Ich kann mich befüllen mit allem möglichen Kram, dann mag es einer Flucht ähneln (Drogen, z.B., oder Süchten generell, auch die nach Aufmerksamkeit, Liebe…). Erfüllen=Erfüllung? Oho, die Gedanken wollen geordnet werden.
dein Musikgeschmack lieber NixZen oder liebe, denn das weiß ich ja eigentlich gar nicht… trifft meinen in vielem, es ist ein Genuss, dieses Stück – tausend Dank dafür
Im Übrigen ist mir ein interessantes Buch in die Hände gefallen, weswegen ich gestern an Dich denken musste. Werde die Tage mal eine Mail rüberschubsen.
Bei dem Foto ist es wie mit dem Zitat. Wenn man gewohnheitsmäßig vorgeht, sucht man nach dem Schlüssel, um es zu öffnen und abnehmen zu können. Doch diesen Schlüssel muss man nicht suchen – die Lösung ist weitaus einfacher.
Soll heissen: sich erfüllen zu wollen bedeutet ein Leben lang nach dem passenden Schlüssel zu suchen. Letztlich nur um sich von der Möglichkeit zu drücken, die eigene Einsamkeit zu erfahren.
Wie befreiend ist es doch, dieses Schloss einfach immer mal wieder vom Nagel zu nehmen 🙂
was für ein symbolträchtiges Foto, das gefällt mir sehr. Über den Satz muss ich noch ein bißchen nachdenken, irgendwas sträubt sich ihm einfach zuzustimmen.
herzlichst Frau Blau
Gefällt mirGefällt mir
es geht ja auch nicht ums einstimmen…, ich überlege auch noch.-)
Gefällt mirGefällt mir
Ich stimme diesem Satz ebenfalls nicht bedenkenlos zu. Es mag viele Formen der Einsamkeitsflucht geben. Was aber bedeutet „erfüllen“ in diesem Zusammnehang? Ich kann mich befüllen mit allem möglichen Kram, dann mag es einer Flucht ähneln (Drogen, z.B., oder Süchten generell, auch die nach Aufmerksamkeit, Liebe…). Erfüllen=Erfüllung? Oho, die Gedanken wollen geordnet werden.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, so ging es mir auch als ich es gefunden habe, Krisch hat natürlich mehr zum Thema geschrieben, hier ist es nur ein Zitat,
Gefällt mirGefällt mir
An dieser hinhänglichen Einsamkeit nagt der Zahn der Zeit.
Allerfeinste Musik ist das.
Gefällt mirGefällt mir
yep!
Gefällt mirGefällt mir
Ob es noch einen Schlüssel gibt?
Gefällt mirGefällt mir
muss man es noch öffnen?
Gefällt mirGefällt mir
dein Musikgeschmack lieber NixZen oder liebe, denn das weiß ich ja eigentlich gar nicht… trifft meinen in vielem, es ist ein Genuss, dieses Stück – tausend Dank dafür
Gefällt mirGefällt mir
schön! immer gern
Gefällt mirGefällt mir
Über dieses Zitat muss ich erst noch nachdenken.
Dein Foto gefällt mir, grafisch schön angeordnet-
Gefällt mirGefällt mir
ja, da wir viel gerübelt
Gefällt mirGefällt mir
Das ist so eine Sache, mit der Weisheit…
Gefällt mirGefällt mir
Tzz, ich hab gerade kurz an dich gedacht und schwubs….
Gefällt mirGefällt mir
Tja, wenn man an den Teufel denkt ;-D
Gefällt mirGefällt mir
Ich htte wohl gerade ein “ oh mein Gott“ geseufzt
Gefällt mirGefällt mir
Im Übrigen ist mir ein interessantes Buch in die Hände gefallen, weswegen ich gestern an Dich denken musste. Werde die Tage mal eine Mail rüberschubsen.
Gefällt mirGefällt mir
kein Scherz, ich hab eines gelesen und gedacht es wäre was für die Buddelfrau aus HH
Gefällt mirGefällt mir
schön! Then we tausch aus the Info *he*
Gefällt mirGefällt mir
Bei dem Foto ist es wie mit dem Zitat. Wenn man gewohnheitsmäßig vorgeht, sucht man nach dem Schlüssel, um es zu öffnen und abnehmen zu können. Doch diesen Schlüssel muss man nicht suchen – die Lösung ist weitaus einfacher.
Soll heissen: sich erfüllen zu wollen bedeutet ein Leben lang nach dem passenden Schlüssel zu suchen. Letztlich nur um sich von der Möglichkeit zu drücken, die eigene Einsamkeit zu erfahren.
Wie befreiend ist es doch, dieses Schloss einfach immer mal wieder vom Nagel zu nehmen 🙂
Gefällt mirGefällt mir