Die geheimnisvolle Welt der Apps

nix170

Sie sind bunt, vielseitig und es gibt für jeden Bedarf eine App. Applikations-, Kurzform Apps sind die Zukunft der Rechner. Apple und Microsoft bringen die Dinger jetzt auch auf Laptop und auf den Desktop Rechner. Doch man sollte genau schauen welche Apps man sich auf sein Endgerät holt und was die kleinen Dinger an Informationen sammeln dürfen beziehungsweise sammeln können und wollen.

Bebildert habe ich einmal zwei Beispiele. Bei Geräten mit Android als Betriebssystem wird man zumindest vorher gefragt. Böse Zungen behaupten die Menschheit lasse sich gerade freiwillig chippen. Fakt ist, wir geben eine Menge Daten über uns Preis, währen unsere Finger fasziniert über den Bildschirm streichen.

Manche Zeitgenossen sichern ihr Endgerät sogar mit ihren Fingerabdruck ( spezielle Apps gibt es dafür). Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

Ob Joggingstrecke, persönliches Gewicht, Bücher, Freunde, Kalender, Fotos, Musik, Filme…, wir geben einen großen Teil unseres Lebens an Dritte, möglicherweise Vierte. Wir sollten zumindest bewusst drüber nachdenken.

nix169 nix171

6 Gedanken zu “Die geheimnisvolle Welt der Apps

  1. Ich wurde letztens von Kolleginnen gefragt, ob ich nicht endlich auch über Whatsapp erreichbar wäre. Nö, will ich nicht. Und warum nicht, war die nächste Frage. Weil der Server in Kalifornien sämtliche Kontaktdaten aus den Ei und anderen Phones liest und ich nicht weiß, ob Herr A oder Frau B damit einverstanden wären. Na und, war die Antwort, deren Daten sind doch bestimmt schon bei anderen gemeinsamen Freunden ausgelesen worden, die whatsapp benutzen. Das wird wohl so sein, aber ich will diese app nicht. Immer lässt es sich nicht vermeiden, Daten preiszugegeben. Wer einen Kompass benutzen möchte oder andere standortbasierte Apps, muss das wohl. Bei den meisten Apps werde ich gefragt.

    Like

  2. da lasse ich mich doch gerne wegen meinem vorsintflutlichen Handy belächeln, das ich eh kaum benutze oder brauche, nur wenn ich auf Reisen bin …
    zugegeben die Spielereien mit den Fotos reizen mich schon, aber nun … bislang geht es auch anders-

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s