… dann würde die Gesetzmäßigkeit von Ramsauers Dementi die Entlassung von „Stuttgart 21“ einleiten. So unter uns und ganz verschwiegen, ich denke dieser Bahnhof wird nicht gebaut. Summen zwischen 7-11 Milliarden Euro machen die Runde und die Planungen der Bahn scheinen aus dem Anfangsstadium noch nicht hinaus. Das Immobilien-Lobbyprojekt würde womöglich erst im Jahre 2100 fertiggestellt werden, falls überhaupt.
Was jetzt folgt ist das klassische Schauspiel eines wohlkalkulierten, strategischen Rückzugs. Rette sich wer kann, so lange die Rettungsweste sauber bleibt.
Das gesparte Geld kann gerne in all die kaputten Bahnhöfe und die Infrastruktur der Bahn gesteckt werden, so haben tatsächlich die Bürger etwas davon. Die Bahn darf auch gerne Sponsor von Arminia Bielefeld werden und sie in die 1. Bundesliga zurück begleiten.
Ansonsten gibt es bald kleine Filmchen, wie diesen hier über Stuttgart 21:
Hihi, schöne Szene! 😉 Ich fand den neuen Bahnhof von Anfang an unwichtig wie einen Kropf. Leider wurde schon Einiges abgerissen und angefangen… Trotzdem, mit dem Geld könnte man nun etwas Sinnvolles tun, stimme zu.
LikenLiken
klasse clip 🙂
und du hast alles gesagt, wer bitte braucht schon stuttgart 21? es gibt dringlicheres zu tun in d und bei der bahn sowieso!
lG Ulli
LikenLiken