Die Lebensmittelskandale sind im Grunde gar kein Skandal. Es zeigt, wie unsere Gesellschaft sich verändert hat. Es ist die Geschichte vom „Geld“ und Wachstumspredigern. Aber auch schon in früheren Jahrhunderten wurde gepanscht, gemixt und veräppelt. Die Menschheit dreht sich mit ihrer Ideologie vom schönen, glücklichen Leben durch Reichtum im Kreise. „Glücklich“ oder sagen wir reich sind nur einige Wenige und das auch nicht immer, denn auch sie haben nur ein Leben lang Zeit, bis alles wieder weg ist. Dabei könnten wir alle eine Menge Spaß auf diesem Planeten haben, wenn wir aus unseren Fehlern und falschen Vorstellungen lernen würden.
Aber es benötigt wohl noch ein paar Jahrhunderte und ne Menge fauler Eier bis sich die Einsichten zu besseren Aussichten entwickeln.
hmhm, die Frage aber ist, ob auch so viel Zeit noch ist.
LikeLike
Ich mag Optimisten!
LikeLike
ich lese gerade ein sehr spannendes Buch: die Quantenphysik des Denkens, denn wenn wir wollen, müssen wir keine Jahrhunderte mehr warten, soviel Zeit bleibt wohl eh nicht in Anbetracht der Krisen, die die Welt in Atem halten … und der Verschmutzung und Auslaugung von Erden und Meeren …
LikeLike
Also die Reichen und die Glücklichen sind für mich zwei völlig verschiedene Gruppen. Mitgliedschaft in beiden Gruppen ist zwar nicht ausgeschlossen, aber einen signifikanten statistischen Zusammenhang kann ich nicht erkennen.
Allerdings frage ich mich, warum deine Posts bei mir in der Liste der neuen Posts nie auftauchen? Following steht jedenfalls oben.
LikeLike
möglicherweise must man die adresse im reader aktualisieren: aquasdemarco.wordpress.com
LikeLike
Hm. Habe da mal reingeklickt … auf der Seite war ich zum ersten Mal. Normalerweise geht das wohl automatisch, wenn man bei einem fremden Blog auf Follow klickt. Als ich deine Adresse eingeben wollte, sagte mir wordpress: you alredy following this blog. Mal sehen, ob ich trotzdem etwas ändert.
LikeLike