All die bunten Plastikeier…, die so ins Nest gelegt werden

yup_12_0149

Riech ich nicht, schmeckt man nicht, tut ja nicht weh…?

Gestern haben wir uns noch einmal Plastic Planet (hier der Link zur Vollversion) angeschaut. Ein traurigerweise, sehr sehenwerter Film über unsere schöne bunte, krankmachende, womöglich tödliche Plastikwelt.

Speziell bei Lebensmittelverpackungen gibt es ja kaum noch Lebensmittel ohne Plastik. Wer jetzt denkt, die sind sauber und rein, der irrt. Von Impotenz bis Krebs kann man sich so manche Krankheit in den Körper holen. Mich persönlich wundert es immer, wie viele Menschen ihr Getränk vorzugsweise aus Plastikflaschen trinken. Die Bielefelder Firma Carolinen-Brunnen hat komplett auf Plastik umgestellt und wurde von der Lokalpresse sogar gefeiert. Die Kommentare bewiesen allerdings eine Sensiblisierung für das Thema Gifte in Plastikflaschen, welcher Mann trinkt sich schon gerne Impotent.

Auszug aus einem T-Online Artikel:

„Der „Spiegel“ zitiert in diesem Zusammenhang eine weitere Studie, in der nachgewiesen wurde, dass chemische Weichmacher in Plastikflaschen Einfluss auf die menschliche Gesundheit nehmen. So konnten Forscher der University of Cincinnati in den USA bereits im Jahr 2005 zeigen, dass sich der chemische Weichmacher Bisphenol A in Baby-Trinkflaschen bereits in kleinen Mengen negativ auf die Hirnentwicklung von Kleinkindern auswirkt. 

Nutzen Sie vermehrt Glasflaschen.

Um ganz sicher zu gehen, kein Mineralwasser zu trinken, das chemisch belastet ist, sollten Sie vermehrt Getränke aus Glasflaschen konsumieren. Die gemessenen Werte der hormonähnlichen Substanzen waren dort laut Studie nur etwa halb so hoch wie in Plastikflaschen. Wenn Sie lieber eine Plastikflasche verwenden möchten, achten Sie darauf, nur Wasser aus Mehrwegflaschen zu trinken, da diese aus einem festeren Kunststoff bestehen und einen geringeren Anteil an „Weichmachern“ aufweisen.“

Zum Thema Kunststoffverpackungen ein weiterer T-Online Artikel (Link).

Eine Firma, wie Nestle möchte das Wasser privatisieren, schon jetzt trinken viele Menschen Nestle Wasser aus Plastik und Glas, denn Vittel, Contrex, Pure Life, S-Pellegrino, Vittel, Acqua Panna sind Nestle Marken.

Dieses versuchen mittlerweile Millionen Menschen zu verhindern:

http://www.right2water.eu

Weiteres zum Thema Wasser:

http://www.arte.tv/de/bottled-life/6882604.html

5 Gedanken zu “All die bunten Plastikeier…, die so ins Nest gelegt werden

  1. Das passt ja zu meiner experimentellen Woche, in der ich konsequent alles was in Plastik verpackt war nicht gekauft habe 😉
    Tolles Gefühl, aber gar nicht so einfach. Mein Vorschlag zur Veränderung, kollektiv jegliche Verpackung im Laden lassen … das dürfte die Händler mit Müll überschwemmen und uns die Abholung vom gelben Sack ersparen (weniger
    LKW´s, weniger Dieselverbrauch …)

    Like

  2. Ja, das mit der Plastik ist so ne Sache, aber das neue Theme: Suburbia sieht schon gut aus. Gefällt mir ^^

    Mal sehn wies weiter geht. liebe grüße c.

    Like

  3. Toll finde ich das, dass du das Thema hier ansprichst.
    Ich kann Elvira übrigens nur beipflichten – schade, dass viele Bio-Lebensmittel in Plastik verpackt sind. Ich stand letztens bei Edeka und hatte die Wahl zwischen normalen Rispentomaten, nicht Bio, lose, und in Plastik eingepackten Bio-Rispentomaten. Da dachte ich, irgendwas läuft doch da echt verkehrt. Hm.

    Liebe Grüße!
    Meike

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s