Eigentlich wollte ich einen Artikel über den Bielefelder Baumarkt Hornbach schreiben und über die giftigen Quecksilberleuchten/Neonröhren, die in einem wackeligen Pappkarton im Kassenbereich gesammelt werden. Aber dann kamen beim Frühstückskaffee andere Gedanken und Themen, die wieder abgelöst wurden durch noch mehr Gedanken und Themen.
Warum scheint in Duisburg jetzt schon die Sonne und in Bielefeld ist es noch grau?Über das 3:1 von Arminia Bielefeld gestern, oder über die letzten 1 ½ Jahre, die mir gezeigt haben, das Licht Schatten wirft, wenn man sich rein stellt und mein Schatten dem Licht und mir seine Existenz verdankt.
Ich könnte über „Gelassenheit“ schreiben, die ich mir wünsche, über Eichhörnchen auf der Kiefer vor dem Haus, über Vogelgrippe, Windows 7, koreanische Medienthemen, über all das menschliche Puppentheater. Als ich jedoch ein Posting von Maike lass und den Satz „Und wenn sie das Glück fanden, dann fanden sie es vor hundert Jahren in derselben Ecke des Herzens wie wir heute.“, da kam eine Art Gelassenheit über all meine „Kaffeegedanken“.
Alles ist unendlich und in der Polarität wäre die Unendlichkeit verbunden mit dem Ende und das Ende wiederum mit dem Neubeginn. Das Viele wäre Nichts und nichts wäre viel.
Letztendlich sind diese unendlich vielen Themen, die unsere Gehirnzellen durchlaufen „Eins“ und aus diesem Einen entsteht diese unendliche Geschichte der Gedanken.
So werden uns die Themen nie ausgehen, aber wir dürfen sie mit dem Wissen um die Polarität gelassener sehen. Ja, es ist schwer, diese Gelassenheit, aber genau in der Schwere hat sich die Leichtigkeit versteckt. Ob wir sie suchen müssen? Nein, sie ist ja schon da!
[vimeo 51267656]
Das freut mich, das mit der Gelassenheit.
Grins, entschuldige die vielleicht etwas komische Frage, aber: Sag mal, wie machst du das eigentlich mit den Pingbacks, dass das bei mir dann als Kommentar erscheint? Bei mir klappt das nie, wenn ich das bei jemand anderem versuche.
Liebe Grüße!
Meike
LikeLike
das geht einfach so, wenn ich einen Link zu einen anderen WordPress blog setzte, schau mal in deinen Einstellungen, all die vielen Häkchen:-)
LikeLike
einen ganz wunderbaren Text hast du geschrieben, den ich mir für heute zu Herzen und für morgen gleich mit- vielen Dank
LikeLike
danke dir
LikeLike
Ohja, gefällt mir !!
Ich denk auch, man kann sich aufregen oder vom Leben behutsam verwirren lassen.
LikeLike
()
LikeLike