Es hat einmal jemand als Kommentar geschrieben, es stände in diesem Blog nichts Privates. Also, so ganz stimmt es nicht, man muss es nur rauslesen können. Jetzt mach ich aber einen Selbstversuch und poste einmal all den Kram, der mich gerade beschäftigt.
Also der Reihe nach. Heute war ich im Café, trotz Nieselregen haben Leute draußen gesessen, ich bin ein Drinnensitzer bei Nieselregen.
Meine eingepflanzten Saaten kommen so langsam heraus. Aus einem Samen werden erst zwei Blätter, ist mir heute tatsächlich das erste Mal aufgefallen. Die Natur hat wohl alle Antworten auf all unsere Fragen.
Was dort in dem Glas rumdümpelt, ist aufgesetzter Bärlauch, der heute abgefiltert in eine Flasche wandert. Wer mehr wissen möchte, folge diesem Link.
Der Gütersloher Korn wartet darauf, zusammen mit Löwenzahnwurzeln aufgesetzt zu werden. Daraus wird dann einmal eine bittere Tinktur. Mehr steht zum Beispiel hier …
Das Lämpchen von meinem AB leuchtet grün, ein Text ist gesprochen, aber er springt nicht an.
Dieses technische Problem wartet auf eine Lösung.
Die Stäbe und Reste von IKEA ….?, wie immer man es nennt, warten darauf als Sonnenschutz fertig gebastelt zu werden, die Velux Rollos waren mir einfach zu teuer.
Ich bin ein vergesslicher Mensch, was Termine angeht, daher gehe ich es jetzt doppelt an, technisch und analog. Den analogen Kalender gibt es aber schon immer.
Ich darf die Telefonzelle von Werkhaus noch aufhängen, damit endlich Schluss mit dem Kabelsalat auf dem Tisch ist.
Morgen darf ich nicht vergessen das die Dachdecker kommen, recht früh und ich habe morgen frei und bin ein Langschläfer. Die haben beim letzten Mal ein wenig Quatsch gemacht und die Folgen sind sichtbar.
Da ich eine spanische Seite einrichten werde, lerne ich zurzeit spanische Vokabeln. Beim Lernen habe ich mir gedacht, ich könnte mein Englisch ebenfalls aufbessern und weil Portugal um die Ecke ist , ich die Sprache mag, habe ich die portugiesischen Vokabeln noch hinzugeschrieben.
Sobald dieses Posting online ist, werde ich Laufen gehen, denn es nieselt noch und da macht mir Laufen mehr Spaß. Die Uhr ist ein Gadget, ich bin einer von diesen Jungs, die immer etwas benötigen, was sie motiviert, wenn es hilft:-).
Neben allerlei Fachbüchern lese ich gerade „Was wir sind und was wir sein könnten“ von Gerald Hüther und „Krähen“ von Cord Riechelmann.
Softwaremäßig beschäftige ich mich gerade mit CHDK, wen es interessiert….
Mehr Privates wird es nicht geben, aber ein kleines, musikalisches Leckerbissen zu diesem Nieseltag:
Ach ja, vergessen, ab und an drehe ich die Mühle:
Man muss in einem Blog ja nichts explizit Privates schreiben, außerdem kommt ja sowieso immer Persönliches durch bzw. man macht sich sozusagen ein Bild des Bloggers. Aber diesmal hast du den Türspalt mal etwas weiter geöffnet und uns ein paar Mosaiksteinchen geliefert. Viel Erfolg mit den Dachdeckern und der Beseitigung des Kabelsalats!
LikeLike
Alles erledigt
LikeLike
Prima!
LikeLike