Ein kleiner Fotokurs zum Thema manuelle Kameraeinstellungen

Manuelle Fotografie ist kein Hexenwerk. Leider lassen sich viele Digitalkameras nicht mehr manuell bedienen. Mobilephone-Kameras bisher ebenfalls nicht. Viele Menschen besitzen eine teure digitale Spiegelreflexkamera aber benutzen sie nur in den Programmen. Wer Spaß an Kreativität hat und sich austoben möchte, für den ist die manuelle Funktion die Wichtigste an einer Kamera. Doch vorher muss man verstehen was überhaupt bei der Fotografie passiert, die Programme erklären es einem ja nicht, was sie denn da gerade so machen. Hier ein Versuch, für alle Fotobegeisterten, die es bisher nicht wirklich verstanden haben.
Alle anderen dürfen sich andere Beiträge auf diesem Blog anschauen:-).
Spezialisten,totale Vollprofis, Fachleute und Streber dürfen auch gerne korregieren.

1Fotokurs_11 2Fotokurs_22 3Fotokurs_33 4Fotokurs_44 5Fotokurs_55 6Fotokurs_66 7Fotokurs_77

 

9 Gedanken zu “Ein kleiner Fotokurs zum Thema manuelle Kameraeinstellungen

  1. Vor Jahren hat ein Nachbar versucht, mir das mittels eines Gartenschlauches zu erklären. Mal war der Wasserstrahl wie eingefroren, mal konnte man das Plätschern förmlich sehen. Es erschien mir so einfach. Nur an der Umsetzung scheiterte es. Ich habe eine recht gute Digitalkamera, die meistens im automatischen Programm knipst. Asche über mein Haupt! Ich werde anhand Deines Versuchaufbaus noch einmal übern. Danke!

    Like

  2. Vielen Dank, du! Das ist wirklich pädagogisch-methodisch sehr schick gemacht und gut verständlich. =)

    Ich hab‘ noch eine Frage: Worin unterscheiden sich denn die Programme AV, TV, P etc.? Bei mir ist es so, dass ich bei jedem Programm nicht alles zusammen „einstellen“ kann.

    Und dann würde ich noch gerne wissen, wie ich den Effekt hinbekomme, ein Objekt zu fotografieren, aber den Hintergrund verschwommen zu machen. Ich habe das schon oft hinbekommen, so pi x Daumen immer. Aber ich kann die Einstellung dann natürlich nicht in jeder Situation anwenden.

    Like

  3. Danke.
    Auf die erste Frage, es sind ja Programme, die dir das Denken abnehmen, daher kannst du bei Blenden- und Zeitautomarik nur die ASA Zahl waehlen und die Zeit bei Blendenaustomatik, bei Zeitautomatik die Blende. Bei vollautomatisch geht nix mehr.
    Dann gibt es Programme mit Symbolen und allen moeglichen Kram, dass wuerde aber an dieser Stelle zu weit fuehren.

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s