Oft erlebe ich Tage, an denen das Geschehen einen ungewöhnlichen Verlauf nimmt. Mit meinem größer werdenden Freund bin ich auf einen Mutter und Kind Flohmarkt der benachbarten Grundschule gegangen. Um eine Stoppuhr und ein Glockenspiel reicher sind wir später in verschiedene Kaufhäuser, Musikhaus und Buchladen, um zu schauen, welches Geschenk der Freund sich zum kommenden Geburtstag wünscht. Auf dem Nachhauseweg fragte er ob wir, wie schon oft in der Kirche eine Kerze anzünden könnten.
Als wir die Kirche betraten saßen dort tibetanische Mönche an einem Verkaufstisch und im Altarbereich wurde ein Sandmandala erstellt. Ein ungewöhnlicher Ort. Mein Dank gilt dem unerschrockenen Pfarrer der Gemeinde. Wir erwarben zwei Perlenarmbänder und die Mönche freuten sich über unsere Kristall Dorje, welche wir um den Hals tragen. Morgen werden wir um 10:30 den Gottesdienst in der Nikolaikirche besuchen und der Zerstörung des Mandalas beiwohnen und danach den farbigen Sand im Park der Menschenrechte dem Bielefelder Flüsschen Lutter übergeben.
Denn bei allem marktwirtschaftlichen Wachstumsdenken und gewünschtem und gelebten Reichtum, am Ende unseres irdischen Daseins nehmen wir nichts mit.
Hier ein Link zum Verstehen tibetischer Mandalas
Hier ein Link zu einem PDF der tibetischen Woche in der Bielefelder Nikolaikirche
Ein Gedanke zu “Eine Mandala Begegnung”