So lautet ein neuer Buchtitel, anscheinend gibt es diese 111 Gründe zu jedem Verein. Es riecht ein wenig nach Buchserie mit dem Ziel der Gewinnmaximierung. Keine Ahnung, ob es 111 Gründe gibt oder 112, Arminia ist für mich nicht irgendein Verein. Der Rasen auf der Bielefelder Alm ist ein Acker, der Verein hat bisher keine Dummheit ausgelassen. Kleine Korrektur, eine blieb uns hier in Bielefeld bisher ersparrt, der Loddar war noch nieTrainer. Aber ansonsten halten sich die Fans mit dem Satz über Wasser, „Bayern kann jeder“. Nein, einen Totenkopf haben wir nicht, auch ein Campino sitzt nicht im Stadion, hier werden keine angebundenen Tiere ins Stadion geschleppt und doch ist die Bielefelder Alm irgendwie cooler als man denken mag. Tief unter den erblassten blauen Sitzschalen steckt eine lang gewachsene schwarz, weiß, blaue Subkultur, die keine 111 Liebesserklärungen braucht. Auf der Bielefelder Alm spielen sie nicht Piraten, dieser Verein ist gelebte Piraterie. Da wird kein Sturm ausgelassen, kein Gegner ist zu groß, all die Jahrzehnte voll mit skurrilen Kuriositäten.
Nein, ich muss nicht lesen, warum ich Arminia lieben soll, ich geh am Samstag lieber wieder auf die Alm.
Mit 4:1 Grüßen:-)
Mir fällt da sofort Eisern Union ein, dieser Berliner Verein, der mehr als ein Fußballverein ist, einer, dessen Stadion von den Fans neu aufgebaut wurde, wo man sich im Dezember zu Tausenden zum Adventssingen trifft, wo Jugendarbeit nicht nur ein Wort in der Satzung ist, wo der Fan Familie ist. Offensichtlich gibt es noch diese Ausnahmevereine.
LikeLike
Ja, Eisern ist Kult
LikeLike
Hurrah for Arminia Bielefeld!! 🙂
LikeLike