Der Sommer geht sehr schnell, er überholt sich fast. Alles scheint schneller zu laufen. Ich selbst verlangsame, so wirkt vielleicht alles nur schneller.
Zumindest werden die Wassermassen vom Himmel mehr, hier in OWL macht man sich seine Gedanken, wohin mit dem Nass.
Gestern, beim Stauteichfest im Park nebenan machte ein Komiker einen Witz, Bielefeld würde ja bald Hafenstadt werden, der Witz tropfte so dahin, aber wer weiß schon, was so in der Zukunft noch kommt.
Arminia spielte gestern ein 2:0 und zur Halbzeit hatten Helfer recht viel Arbeit, den Acker wieder herzustellen, vielleicht sollte man die braunen Löcher mit grüner Farbe übersprühen.
Auf der Suche nach schönen Themenblogs entdecke ich immer mehr Werbeblogs, gut getarnt mit bissel Reise und Poesie gibt es Links und Bilder zu Fashion und Büchern, meistens mit hübschen Avatar Bildchen einer hippen, weiblichen Großstädterin.
Seufz, was und wer, ist eigentlich noch echt?
Zumindest Spoon bleibt sich treu:-)!
Schönen Sonntag euch!
Stimmt, Spoon ist toll 🙂
LikeLike
Ich glaub, ab einer bestimmten Bloggröße bieten einem Unternehmen Geld für Schleichwerbung. Wenn man nicht aufpasst und das nicht wenigstens in Maßen und v.a. transparent macht, kann man sich damit bestimmt die Leser vertreiben.
LikeLike
Ich hab keine Lust drauf, lese dann dort nicht mehr weiter, oder es ist der Blog einer Firma.
LikeLike
Kenn ich, nur ärgerlich, wenn man schon ein Stück von so einem Artikel gelesen hat 🙂
LikeLike
Oh, ja, sehr schöner Song.
LikeLike
Wenn ich mal ein Buch schreibe, kannst du gerne die Fehler korrigieren:-)
LikeLike
Ha ha – na dann! Bist du schon am Schreiben? 😉 – viele Grüße
LikeLike
Nicht wirklich, aber so fing es mit der Fotografie auch an. Ideen sind immer da, aber es fehlt ein wenig die Sicherheit im Handwerk, bildungsferne Sozialisation.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das frag ich mich auch zuweilen : Bin ich echt oder nur die Summe verschiedener Lebensabschnitte, die ich noch nicht vergessen habe. Allerdings wußte meine Oma mit fast 100 mir noch zu erzählen, wie das damals war, als Kaiser Wilhelm, also der Zweite, mal in Wiesbaden eine nach ihm benannte Straße entlang ritt. Keine Ahnung, ob sie sich das eher eingebildet hatte, ach ich und der Kaiser ^^ Denn eigentlich vergaß sie eher, bevor sie dann starb. Als ich bei einem Besuch mal kurz auf´m Klo war, und dann wieder zurück in ihr Zimmer kam, wo sie die meiste Zeit des Tages aus´m Fenster guckte, tat sie überrascht und sagte: Na, schön, dass du mich auch mal wieder besuchst. eija, schönen Sonntag. ^^
LikeLike