Einen Versuch ist es wert…

Hello_201433139

Alte Tradition haben zum Glück noch ihren analogen Bestand. Bevor ich gleich zum letzten Heimspiel dieses Jahres auf die“Alm“ gehe, habe ich einen Mistelzweig aufgehangen. In einer Zeit, vor dieser Zeit habe ich schon einmal unter einem dieser mystischen Zweige gestanden, ich möchte den Moment nicht missen. Jetzt endeckte ich auf dem Markt diesen Zweig, er kommt aus Dänemark, denn die gute Mistel steht in deutschen Landen unter Schutz. Gut gegen Bluthochdruck, aber unter dem Zweig darf er in speziellen Momenten ruhig steigen.

Hier mehr zu Thema Mistelzweig>>>

Bei Bluthochdruck setzt man den Misteltee am Abend kalt an, nicht mit heißem Wasser! Morgens trinken, oder bei Bedarf. Die Mistel gleicht den Blutdruck aus.

Mehr zum Thema>>>

Die Mistel passt auch zu den kommenden Rauhnächten

Lasst es euch gut gehen!

12 Gedanken zu “Einen Versuch ist es wert…

  1. das ist mein Lieblingscover von All my lovin 🙂
    ich kenn den Brauch mit den Mistelzweig nur aus Filmen und Erzählungen, bei uns war das nie Brauch, kommt wahrscheinlich drauf an in welcher Region man lebt 😉

    Like

  2. ich weiß gar nicht wo Misteln überhaupt bei uns wachsen ^^… aber ne Idee ist das schon mit dem Brauch 😉

    Like

  3. In England ist das immer noch Tradition.
    Dass Mistel blutdrucksenkend ist, wusste ich noch nicht.
    Bloggen bildet! 🙂 .

    Hab einen schönen 2. Advent,
    Anna-Lena

    Like

  4. Küssen find ich schöner als Pickert essen (was ist das eigentlich) ….und schweigen. Hm. Kann o.k. sein. Aber Küssen………hihi

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s