Jeder hat Dinge Zuhause, die er nicht mehr benötigt. Bücher, die gelesen sind, Klamotten, deren Farbe nicht mehr passt (räusper, oder die Größe), Porzellan, welches nicht zerschlagen wurde. Warum nicht zum Tausch anbieten. So geschehen auf der heutigen Tauschbörse der Bielefelder Gruppe von OpenGlobe. Schuhe, Kleider, Schmuck, Bud Spencer Bild (fand keinen Abnehmer), Bücher, Spielzeug, es gab eine Menge zum Mitnehmen.
Die Funktionsweise einer Tauschbörse ist denkbar einfach, man bringt selbst etwas mit und falls etwas gefällt, nimmt man es mit. Es ist allerdings nicht zwingend etwas mitzubringen.
Die Bielefelder Gruppe von OpenGlobe ist ein junges Team, allerdings muss man nicht zwischen 20-30 Jahren sein, um in der Bielefelder Gruppe mitzumachen (wäre auch blöd), wie mir versichert wurde. Die Gruppe hat bisher leider nur eine Facebook-Seite, aber wer Infos bekommen möchte, kann auch eine Mail schreiben an: open-globe.bielefeld@posteo.de.
Nicht getauscht wurden E-Books und mp3 Songs, schmunzel, spricht für eine analoge Welt. Neben der Börse gab es leckeren Kaffee, Tee und Kuchen. Pia einen Dank für ihren leckeren Apfel-Dinkelkuchen. Mir hat der Nachmittag Spaß gemacht und ich kam mit drei neuen Büchern zu Hause an. Bei der nächsten Börse werde ich selbst Sachen mitbringen.
Das IBZ, in dem die Börse stattfand, hat jetzt auch ein ständiges Büchertauschregal.
Ich mag die Idee. Danke.
Gefällt mirGefällt mir
Klasse Idee
Gefällt mirGefällt mir
Berlin müsste das doch auch haben. Werde mal recherchieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es wird Zeit, dass so etwas überall ins Laufen kommt, in den USA gibt es das ganz viel.
Gefällt mirGefällt mir
oh, ich hätte auch gern unnützes Wissen!
Gefällt mirGefällt mir
warte…
Gefällt mirGefällt mir
Gefällt mirGefällt mir
und…
Gefällt mirGefällt mir
super!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön für den Hinweis! Ahoi aus Freiburg – Kai ;o)
Gefällt mirGefällt mir
Gefällt mir 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person