In dem Blog von Zentao lass ich einen Beitrag über seinen Facebook Ausstieg. Er hat seinen Facebookaccount zum Jahresbeginn geschlossen. Seine bisher gesammelten Daten werden wohl Facebook erhalten bleiben. Als alternatives „soziales“ Netzwerk hat er sich google+ gewählt, um der Datensammelwut von Facebook Einhalt zu gebieten. Ich habe ihm geschrieben, es sei so, als wenn die Feuerwehr versucht einen Brand mit Benzin zu löschen.
Ich mag mich hier nicht mehr über die Datensammelgeschichte von google/Alphabet auslassen, die auch hier bei wordpress über google Analytics stattfindet (die von vielen Nutzern leidenschaftlich geliebte möchte gern Statistik* läuft über google). Facebook mit google zu tauschen, auf Grund der Datensammelei ist ein Treppenwitz.
Ich möchte mich jetzt aber nicht über Zentao lustig machen oder seine Löschaktion schmälern. Es ist nicht einfach, in diesen Zeiten Herr und Frau über seine Daten zu bleiben. Daten sind das Gold dieser Zeit, google arbeitet an verschiedenen Versionen von künstlicher Intelligenz, vielleicht wird diese ja in naher Zukunft vorsichtiger mit ihren Daten umgehen. Ich probiere gerade Diaspora aus, ein alternatives Netzwerk, welches seit 2010 durchs Netz dümpelt. Frage ist aber letztendlich, wofür benötigen wir diesen angeblichen sozialen Kram, außer für Katzenbilder, total happy Urlaubsselfies, Rezepte, tolle Fotografien, witzige Sprüche, politische Statements u.s.w.. Darüber ist viel geschrieben worden. Im Grunde, ein bist du nicht drin bist du draußen. Letztendlich ein Bauchpinseln unseres persönlichen Profils, welches wir uns, in einer schnellen Welt geben. Ob bei Facebook oder WordPress, wir lieben es geliked* zu werden. Gemocht, anerkannt zu werden ist menschlich, aber wir sollten uns immer wieder hinterfragen ob wir online nicht Darsteller in einer Truman Show sind.
.
Bis uns eines Tages aus dem Himmel ein Scheinwerfer auf den Kopf fällt…
LikeLike