Konstruktive Gelassenheit

eid108

Angst und Wut sind die schlechtesten Berater.

Im Moment traue ich mich gar nicht TV zu schauen, oder online News zu lesen. Polemik, Angst, Wut, Anfeindungen, Falschmeldungen, Propaganda, wo man schaut und hinhört. Da steigen die Verkäufe von frei verkäuflichen Waffen, über die nicht frei Verkäuflichen mag ich gar nicht nachdenken. Da formieren sich Bürgerwehren, es wird von einer gesteuerten Presse gesprochen und geschrieben. Dieses Land scheint in einer Art Aufruhr. Aber was hat sich für mich persönlich geändert. Seit Dezember habe ich etwas zugenommen, die Stimmung im Land verunsichert mich, heute scheint die Sonne, ich habe meinen Job noch, bin versichert und schreibe diesen Beitrag. Lese ich Nachrichten, geht die deutsche Welt unter, schaue ich, wie jetzt gerade aus meinem Fenster, steht sie noch.

Der so oft zitierte Satz der Lügenpresse mag nach den Ereignissen in Köln nicht mehr so recht passen. Die Medien überbieten sich mit dem Thema Flüchtlinge regelrecht. Vergessen sind die Pleitegriechen, der böse Putin, der Euro. Es herrscht so viel Aufregung, dass Meldungen erst nach deren Veröffentlichung auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft werden. Erinnere ich mich an Stuttgart 21, war von Wutbürgern die Rede, es war eine Form der Diskreditierung für die Gegner des Projekts. Die Gegner hatten und haben Argumente für ihr nein gegen das Projekt gehabt, haben sehr konstruktiv argumentiert.

Es ist meiner Meinung nach, mehr als sinnvoll konstruktiv über die Flüchtlinge in Deutschland zu diskutieren und akzeptable Lösungen zu finden, ein Einwanderungsgesetz zu verabschieden etc. Was niemanden etwas nützt, sind Angst und Wut, allerdings kann man schauen, woher denn diese Angst, Wut kommt. Das in der Hauptsache Männer die AFD wählen liegt vielleicht an unserer Sozialisation. Schon vor Jahrtausenden beschützten Männer einer Horde ihre Frauen. Nach Köln empfand auch ich eine Art Schutzmechanismus gegenüber meiner Tochter. Ein Großteil der Flüchtlinge besteht aus jungen Männern, nicht Familien, Frauen oder Kindern. Meisten sehe ich sie hier in meiner Heimatstadt in Gruppen. Vielleich werden ja uralte Schutzmechanismen und ein Besitzanspruch bei dem Einen oder Anderen angesprochen. So manche Schützenfestschlägerei hat identische Gründe. Es gibt Geschichten, da durften die Jungs aus dem Nachbardorf keine Freundin aus dem eigenen Dorf haben, sonst setzte es Prügel. Bei Ängsten ist es sinnvoll, sie einmal kurz von außen zu betrachten, ohne eine Wertung. Dann erkennt man häufig ihren Sinn und ihren tatsächlichen Gehalt. Es ist gut, dass jetzt offen diskutiert wird, aber wir Deutschen sollten es konstruktiv versuchen.

Unsere Handballnationalmannschaft steht im Halbfinale, weil sie ein Team bildete, keine Angst vor großen Gegnern hat und ihr Spiel spielt. Wir sollten für unsere Anliegen demonstrieren, wird sollten diskutieren und handeln,.Wir haben die Freiheit unsere Meinungen zu vertreten, was wir aber nicht sollten, ist in eine wütende Militanz zu fallen, zu diskreditieren, gehörlos zu werden und nur noch den Blick auf die eigene Wahrheit zu haben. Konstruktive Gelassenheit ist nicht unbedingt eine deutsche Tugend, aber vielleicht können wir sie ja jetzt gerade lernen.

8 Gedanken zu “Konstruktive Gelassenheit

  1. ich komme gerade von einem Gespräch mit einem alten Freund, wir sind auf fb ein bisschen aneinandergeraten … heute war Austauschtermin und siehe da, sooo verschieden sind unsere Wahrnehmungen gar nicht! Miteinander reden sollte ein Lernfach sein!
    Danke für deinen Artikel
    herzlichst
    Ulli

    Gefällt 1 Person

  2. Sachlichkeit will auf allen Seiten gelernt werden. Es darf in Diskussionen auch gerne lauter werden – ich kann ein Lied davon singen. Und manchmal gibt es keinen gemeinsamen Nenner, dann ist Gelassenheit gefragt. Diese hat für mich aber Grenzen! Gewalt und Aufruf zu Gewalttaten, egal aus welchen politischen Lagern, sind nicht diskutabel.
    Danke für Deine Gedanken!

    Like

  3. Ja, und die Handballnationalmannschaft hat gestern auch das Finale gewonnen. Ich hab es zwar nicht gesehen, aber es soll brutal, Zitat eines Fans, der mir berichtete, gewesen sein.

    P.S.: Ich kann mir übrigens auch vorstellen, dass Bielefeld existiert. ^^

    Like

  4. Mehr Gelassenheit für alle, da hast du recht.

    Ich beschreibe diese scheinbar verfahrene Situation gerne so:
    Das Schaf folgt der Herde. Die Hunde treiben die Herde!
    Die Herde kann getrieben werden, weil sie Angst vor den Hunden hat!
    Wer aber befiehlt den Hunden. Wer ist der Schäfer!

    Angst ist ein starkes Mittel ein Volk zu führen, hat schon immer funktioniert!
    Wann lernen, die Menschen endlich aus der Geschichte und schauen auf zum Schäfer?!

    Grüner Gruß

    MION

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s