Ich schätze das Land, indem ich lebe


Dieses Land hat mir bisher viel gegeben. Es ist weltoffener als viele andere Länder, was wohl daran liegt, dass es eine Zeit gab, in dem es nicht sehr weltoffen war.
Dieses Land mit seinen Menschen arbeitet an sich, es ist imstande sich zu reflektieren, sich zu wandeln.
Es ist ein Land mit vielen Gesichtern, nicht alles halte ich für gut und ich kann es laut sagen, es aussprechen.
Ich mag seine Landschaften und seine unterschiedlichen Menschen, ich mag seine Toleranz, seine Kunst.
Dieses Land zwingt niemanden in ihm zu leben, ich kann gehen, wenn ich möchte, es hat keine Mauern.
Dieses Land kann man kritisieren, beleidigen, anpöbeln, diesem Land kann man drohen, es herausfordern, es niederschreien und es wird zuhören und gelassen reagieren.
Dieses Land gibt vielen Millionen eine Heimat, es lässt die Menschen mitgestalten an seiner und ihrer Zukunft.
Dieses Land ist noch jung, geschichtlich betrachtet.
Dieses Land ist offen für Neues.
Dieses Land, in dem ich lebe, darf gut auf sich achtgeben, ein Weg hat viele Abzweigungen und es gibt Irrwege.
Dieses Land benötigt Menschen, die es schätzen. Die Menschen, die es wertschätzen, diese Menschen machen dieses Land aus, sie füllen es mit Leben.
Ich mag diesen Planeten und ich schätze dieses Land.
Es ist die Zeit sich für beides zu angagieren, damit beides auch in der Zukunft Bestand hat.

SELIG – OHNE DICH, directed by Sven Sindt from Upfront – photo & film on Vimeo.

 

4 Gedanken zu “Ich schätze das Land, indem ich lebe

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s