Ich darf zugeben, ich habe die Bestseller über das Leben der Bäume nicht gelesen. In diesen Zeiten haben wir alle es nicht leicht, auch die Bäume nicht. Zumindest nicht die heimischen Pflanzen. Die Jahre werden trockener und stürmischer, was so manchen Baum sein Leben kostet. In meiner Heimat, dem Teutoburger Wald, steht es nicht gut um den Baum.

Der Baum an sich scheint alles um sich herum mit einer Art Ruhe und Beständigkeit zu ertragen. Er gibt immer sein Bestes. Vielleicht freut er sich über all die Schlösser, welche Liebespaare an Brücken oder Burgeländer hängen und nicht mehr ihre Liebesschwüre in seine Rinde ritzen. Er steht an Straßen, an Hausecken, in Parks, erst wenn er nicht mehr da ist, fehlt uns oft etwas.

Bäume haben auf viele Menschen eine postitive Wirkung, vermitteln Geborgenheit. Es gibt Menschen die umarmen Bäume. Zur Heilung durch Bäume hier ein Artikel vom NDR .

Mich beeindruckt die Gelassenheit, die Ruhe, welche Bäume auf mich ausstrahlen. Sie geben Sauerstoff, Nahrung, Schatten, Humus für die Erde, Baumaterial für Mensch und Tier. Für mich haben sie das Leben, ihr Leben zu einer Art der Kunst erhoben.

Der niedrige Mensch hat die Verachtung erfunden, da seine Wahrheit die anderen ausschließt. Soweit mir bekannt ist, verachtet der Apfelbaum nicht die Rebe oder die Palme oder die Zeder.
Antoine de Saint-Exupéry

 

5 Gedanken zu “Die Kunst der Bäume

  1. Ich habe zweimal einen Baum gesucht, an dem ich als junger Mensch im Wald Klimmzüge machte. Jahre später war der Ast viel höher und nicht mehr erreichbarund wieder um Jahre später konnte ich ihn nicht mehr finden. Bis ich begriff, daß er wohl gefällt worden war.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s