Ich möchte hier einen lesenswerten Artikel zum Bildungssystem in Neuseeland verlinken, welcher in der Zeitschrift Die ZEIT veröffentlicht wurde.
Nach all meinen Erfahrungen im pädagogischen Bereich, ein Bericht, der mit positiver Energie auf bestehende Defizite im deutschen Bildungssystem aufmerksam macht.
Der Umgang mit Kindern fordert nicht Logik, sondern Vernunft.
George Bernard Shaw
Wahrlich, so kann Schule funktionieren. Danke für dieses Beispiel.
Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Großartiger Artikel! Ich habe ihn gerade in einem Lehrer/innen-Forum geteilt, auf dass ihn möglichst viele Kolleg/innen lesen mögen!🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab in auch schon versendet und getwittert
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ein sehr bemerkenswerter Artikel, den ich an meine Söhne weitergeschickt habe (ich habe vier Enkelkinder in der Grundschule) und an meine Freundin, deren Sohn mit Frau und drei Kindern seit zwei Jahren in Neuseeland lebt. Meine Schwiegertochter ist Lehrerin an einer ISS. Sie erzählt oft, wie verkorkst viele Schüler sind, die nach der sechsten Klasse auf die weiterführende Schule wechseln. Die meisten haben jegliche Lust am Lernen verloren und sehen Schule nur als Pflicht an. Das ist so schade, denn die Kinder werden alle mit viel Lust, Spannung und einer immensen Wissbegier eingeschult.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Denke D hat da erheblichen Nachholbedarf, es hat aber auch mit der gesamtgesellschaftlichen Denkweise zu tun
Gefällt mirGefällt 1 Person