Die Farbe Weiß gilt als Farbe der Reinheit, sie ist die hellste aller Farben. Psychologisch steht sie für die Unschuld, Neubeginn, Ganzheit, Vollkommenheit, Sauberkeit, Unabhängigkeit, Neutralität, Hoffnung.

Dabei verbirgt Weiß ein Geheimnis, senden wir weißes Licht durch ein Prisma, offenbaren sich die Spektralfarben in ihrer Vielfalt.

Ein zu viel an Weiß vermittelt Sterilität und verunsichert den einen oder anderen Menschen. Der weiße Arztkittel vermittelt Vertrauen und Seriosität. Aber man darf sich von einem zu viel an Weiß nicht blenden lassen. So mancher selbsternannte weiße Heiler, Guru, Meister hat nicht unbedingt ein weiße Weste.

In der Werbung vermittelt die Farbe Weiß die schon genannten psychologischen Attribute, vermittelt Klarheit und Struktur. In östlichen Kulturen und im Buddhismus ist sie die Farbe der Trauer. In westlichen Breiten ist Weiß die bevorzugte Farbe der Hochzeitskleider.

In der Beliebtheit der Farben, ausgehend vom deutschen Farbempfinden, liegt Weiß, bei Männern und Frauen gleichsam im Mittelfeld. Eine Wohnung mit viel Weiß kann kühl wirken. Ein weißer Anzug fällt auf, ist aber auch sehr empfindlich gegen Schmutz. Weiße Tauben und weiße Fahnen gelten als Friedenssymbole. Ein weißes Blatt Papier vermittelt Stille, lädt aber auch ein, es mit Worten zu füllen. Ein zu viel an weißem Licht, lässt die Augen schmerzen. Ist alles um uns herum weiß, verlieren wir die Orientierung und unser Gleichgewicht.

Die weißen Schneeglöckchen kündigen uns den nahen Frühling an. Als Autofarbe ist Weiß eine der beliebtesten. So bleibt man neutral und fällt nicht auf, allerdings darf man öfter in die Waschstraße, denn Weiß zieht Dreck magisch an.

Die Seele hat die Farben deiner Gedanken

Marc Aurel

7 Gedanken zu “#Weiß

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s