
Sind wir noch zu retten?
Sind wir noch zu retten? Eine Frage, die sich mir in diesen Tagen stellte und ich nach Antworten suchte. Mein … Sind wir noch zu retten? weiterlesen
Sind wir noch zu retten? Eine Frage, die sich mir in diesen Tagen stellte und ich nach Antworten suchte. Mein … Sind wir noch zu retten? weiterlesen
Nachrichten verfolgen uns über den Tag, sei es die News beim Friseur, „soziale“ Netzwerke, die Newsfeeds unseres Smartphones, die Tagesschau … #GuteNachrichten #GoodNews weiterlesen
Werde ich weicher, oder wird die Welt ruppiger? Diese Frage stell ich mir seit einiger Zeit. Ob im Straßenverkehr, an … Ruppige Zeiten weiterlesen
Heute las ich, dass die letzte Sturmflut an der Nordsee den Strand von Wangerooge weggespült hat. Ich war beruflich an … Das Wasser kommt näher! weiterlesen
… es sei denn, du bist eine Feder und dein Rest fliegt weiter. Für Ba.. So ein Leben ist voller … Runter geht es schnell… weiterlesen
Es macht keinen Sinn, an der Idee des Loslassens festhalten zu wollen. aqdema Selbsthilfetrends, #Loslassen weiterlesen
„My Ever Changing Moods“ Daylight turns to moonlight – and I’m at my best Praising the way it all works … Stimmungen weiterlesen
In Bhutan haben sie das Bruttonationalglück als Staatsziel erkoren. Keine Woche vergeht, in der sich nicht eine Zeitschrift mit dem … Glücklich sein und so … weiterlesen
Ich sitze im Kiez Café, ja Bielefeld hat so einen möchtegern Kiez, aber immerhin. Neben mir, die sehr schlanke Psychologie … Das Leben ist kein Selfie weiterlesen
Ich hatte dieses Buch selber empfohlen bekommen und möchte diesen Buchtipp hier öffentlich weitergeben. In Sprache ohne Worte, von Peter … Sprache ohne Worte weiterlesen
Die BP PR Maschine läuft weiter und das ÖL auch. Der so genannte „TOP KILL“ am Bohrloch ist gescheitert. Mich … Deepwater Horizon, der iGod und der sprachliche Top Kill weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.