
Mal die Sau rauslassen
Als Kind, ich kann mich noch gut erinnern, gab es diese männlichen Nachbarn, nicht mehr ganz jung, die ewig meckerten. … Mal die Sau rauslassen weiterlesen
Als Kind, ich kann mich noch gut erinnern, gab es diese männlichen Nachbarn, nicht mehr ganz jung, die ewig meckerten. … Mal die Sau rauslassen weiterlesen
In den letzten Tagen habe ich mir aus verschiedenen Gründen Gedanken zum Thema Hoffnung gemacht. Am Dienstag hatte mein Zitatenkalender … Macht Hoffnung Sinn? weiterlesen
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann. Marie von Ebner-Eschenbach Es kommen auch wieder bessere Zeiten weiterlesen
Über dieses Zitat hab ich noch kein abschließendes Urteil gefunden: Misstraue deinem Urteil, sobald du darin den Schatten eines persönlichen … Dein Urteil weiterlesen
Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen. Marie von Ebner-Eschenbach Eine Dummheit… weiterlesen
Die verstehen sehr wenig, die nur das verstehen, was sich erklären läßt. Marie von Ebner-Eschenbach Von Amts wegen… weiterlesen
Zum Vergrößern aufs Bild klicken Der Ruhm der kleinen Leute heißt Erfolg. Marie von Ebner-Eschenbach Clementinen aus Marocco weiterlesen
Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun. Marie von Ebner-Eschenbach Können… weiterlesen
Nicht einfach, aber es funktioniert.-) Sich mit wenigem begnügen ist schwer, sich mit vielem begnügen noch schwerer. Marie von Ebner-Eschenbach … …runter fahren… weiterlesen
Nicht was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus. Marie von Ebner-Eschenbach Hab ich … Ein schicksalhaftes Zitat weiterlesen
Das meiste haben wir gewöhnlich in der Zeit getan, in der wir meinten, zu wenig zu tun. Marie von Ebner-Eschenbach … Sonntagsgefühl weiterlesen
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann. Marie von Ebner-Eschenbach In … 2011 weiterlesen
An dieser Stelle möchte ich noch auf ein Fundstück aufmerksam machen, die „black cap sessions“. Das folgende Vid … Verzeihung weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.