
Schwarzweiß
Als ich anfing mit der Fotografie kaufte ich mir einen kleinen Vergrößerer und ein paar Schalen, inklusive Chemie. Lernte das … Schwarzweiß weiterlesen
Als ich anfing mit der Fotografie kaufte ich mir einen kleinen Vergrößerer und ein paar Schalen, inklusive Chemie. Lernte das … Schwarzweiß weiterlesen
Diesen Satz habe ich schon häufiger gehört, in der letzten Zeit wieder das ein oder andere Mal. Woher der Begriff … Du bist ein Spinner! weiterlesen
Der Fußball und ich sind uns irgendwann begegnet, die alten Eintrittskarten habe ich aufgehoben. Es gibt Menschen, die können sich … Muss das Spiel weitergehen? weiterlesen
Dieses Land hat mir bisher viel gegeben. Es ist weltoffener als viele andere Länder, was wohl daran liegt, dass es … Ich schätze das Land, indem ich lebe weiterlesen
Neben meinem Bäcker ist folgender Spruch getackt, „Menschen raus“. Ich habe schon viele raus Tacks lesen dürfen, Ausländer raus, Nazis … Menschen raus! weiterlesen
Ich sitze im Kiez Café, ja Bielefeld hat so einen möchtegern Kiez, aber immerhin. Neben mir, die sehr schlanke Psychologie … Das Leben ist kein Selfie weiterlesen
Ist die Liebe sinnlos? Zweitesselbst warf in seinem Blog die Frage auf, ob die Liebe sinnlos ist. Mich beschäftigte das … Ist die Liebe sinnlos? weiterlesen
Habe gerade eine interessanten Beitrag bekommen. Es geht um Strategien zur Manipulation. Einfach hier klicken und schon wird manipuliert:-) 10 Strategien der Manipulation weiterlesen
Erinnert sich noch jemand an den Golf von Mexiko, an Deepwater Horizon. Eine der größten Ölkatastrophen der Geschichte und wohl … Wie viel Medienkatastrophen verträgt der Mensch? weiterlesen
Die BP PR Maschine läuft weiter und das ÖL auch. Der so genannte „TOP KILL“ am Bohrloch ist gescheitert. Mich … Deepwater Horizon, der iGod und der sprachliche Top Kill weiterlesen
Dieser Blog ist eigentlich eine werbefreie Zone, in diesem Fall möchte ich aber ein ungewöhnliches Produkt vorstellen. Seit dem 18.03. … Enorm, ein neues Wirtschaftsmagazin mit sozialem Anspruch weiterlesen
Wir verbinden das Danken meistens mit Dingen, Leistungen, Handlungen, welche wir bekommen haben. Selten danken wir für Erlebnisse und Dinge, … Danke! weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.