
Februar Stürme
Ich laß gestern in einem sozialen Netzwerk ein kurzes Posting, in dem gefragt wurde, wo man jetzt Ethik und Moral … Februar Stürme weiterlesen
Ich laß gestern in einem sozialen Netzwerk ein kurzes Posting, in dem gefragt wurde, wo man jetzt Ethik und Moral … Februar Stürme weiterlesen
Sind wir noch zu retten? Eine Frage, die sich mir in diesen Tagen stellte und ich nach Antworten suchte. Mein … Sind wir noch zu retten? weiterlesen
Ich hab mir nicht ausgesucht hier geboren zu werden, zumindest fehlt mir die Erinnerung. Warum es denn Deutschland und in … Ach #Deutschland ! weiterlesen
Normalität ist die Selbstverständlichkeit mit der wir unsere Gesellschaft betrachten. Sie resultiert aus gemeinsamen Wahrheiten, welche wir uns bilden. Ein … Betonierte Normalität? weiterlesen
Die Lotterie des Lebens ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2013, von Raoul Martinez und Joshua van Praag. Der Film … Die Lotterie des Lebens weiterlesen
Für den ersten April stand folgender Spruch von Hartmut Rosa in meinem Kalender: Ein Manager mag für drei Wochen ins … #Effizienz weiterlesen
So twitterte Madonna in ihrer Trauer über den Tod von George Michael. 2016 war bisher kein einfaches Jahr, auch für … 2016 soll sich endlich verpissen weiterlesen
Nine Eleven! Schaue ich auf das heutige Datum, so werde ich mir die Wahl von Donald Trump leicht merken können. … Nine Eleven! weiterlesen
Ich schäme mich irgendwie, wenn über den amerikanischen Wahlkampf berichtet wird. Es ist ein Fremdschämen, aber kein Besserwissen. Über eine … Wahlkrämpfe weiterlesen
Wir sind eines der begehrtesten Länder dieser Erde und doch tun wir uns so schwer. Da ist von einer German … Es ist nicht leicht Deutscher zu sein weiterlesen
Oft empfinde ich all die Ereignisse und Geschichten auf und rund um den Rasen, wie die Miniaturausgabe des gesellschaftlichen Daseins. … Das Leben ist wie Fußball… weiterlesen
Nein, manche Dinge stehen nicht in der Landlust. Während AMAZON Milliarden einnimmt (siehe TAZ ARTIKEL), in Deutschland kaum Steuern zahlt … Es passt nicht mehr, die Waage weiterlesen
Handel gibt es seit tausenden von Jahren. Irgendwann erfand einer das Geld, die Indistrualisierung, Lobbyisten, Tariflohn, Globalisierung und natürlich die … In Krisenzeiten Gummitwist weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.