
Start und Ziel
Der Blogbeitrag von Joachim Schlichting und eine Entdeckung an der Bielefelder Sparrenburg brachten meine Gedanken in Bewegung. Diese Aussage ist … Start und Ziel weiterlesen
Der Blogbeitrag von Joachim Schlichting und eine Entdeckung an der Bielefelder Sparrenburg brachten meine Gedanken in Bewegung. Diese Aussage ist … Start und Ziel weiterlesen
Seit ein paar Wochen sind Wissenschaftler, ihre Ergebnisse und Empfehlungen im Focus der medialen Welt. Teils nehmen die Diskurse um … W wie Wissenschaft, W wie Wahrheit weiterlesen
Überleben in digitalen Zeiten Ein Satz vorab, ich bin der digitalen Welt aufgeschlossen, es gab immer Zeiten größerer Veränderungen, man … Überleben in digitalen Zeiten weiterlesen
Manchmal höre ich morgens Radio, in dieser Woche wurde dort eine Meldung verlesen, Wissenschaftler hätten herausgefunden, dass wir Menschen dümmer … Werden wir dümmer. weiterlesen
„Solange wir nicht wissen, wie menschliche Intelligenz zustande kommt, können wir keine künstliche Intelligenz schaffen.“ Reinhard Furrer Künstliche Intelligenz, schafft der Mensch sich ab? weiterlesen
„Ist doch schon alt“, ist ein Satz, welchen ich so, oder mit anderen Formulierungen öfter höre. Sei es, wenn ich … Ist doch schon alt weiterlesen
Deutschland aus Sicht der Bielefelder Der Blogeintrag von esgibtsie.de hat mich inspiriert, dafür ein kreischendes Dankeschön. So wurde ein weiterer … Das Gehirn eines Bielefelders weiterlesen
Gestern war ich mit meinen beiden Kindern im Kino. Wir schauten uns gemeinsam den Film „ Ich-Einfach Unverbesserlich“ an. In … Das geschrumpfte Universum weiterlesen
Heute war ich mit meinem kleinen Sohn essen im Bielefelder Nichtschwimmer. Das Nichtschwimmer ist eines von ein paar Bielefelder Style-Lokalen … Manchmal ist Feuer unten blau weiterlesen
Alle Augen richten sich beim Thema Bildungsnotstand auf die Politik. Aber sind es tatsächlich die Politiker, welche ihn in den … Bildungsnotstand weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.